Was sind die allgemeinen Ziele der Feldenkrais-Arbeit?
- ◆ Leichtere Bewegungen und mehr Freude an körperlicher Aktivität entdecken
- ◆ Verbesserung der alltäglichen, beruflichen, sportlichen und künstlerischen Tätigkeiten
- ◆ Im Prozess der Lektionen das Selbstverständliche neu entdecken und die damit verbundenen gesundheitsfördernden Wirkungen
- ◆ Entfaltung von Aufmerksamkeit als Grundlage zur Verbesserung der Wahrnehmungs- und Empfindungsfähigkeit
- ◆ Entdeckung wesentlicher biologischer Funktionen zur persönlichen Entwicklung
Wie sind die Veranstaltungen aufgebaut?
- ◆ Die Kurse orientieren sich im Wesentlichen an den Lektionen von Dr. Moshé Feldenkrais.
- ◆ Jedoch werden Fragen der TeilnehmerInnen berücksichtigt und für Wünsche können entsprechende Lektionen angeboten werden.
Für wen sind die Kurse geeignet?
- ◆ Prinzipiell sind die Kurse für alle Menschen geeignet, die „Bewusstheit durch Bewegung“ erfahren und somit einen anderen Weg des Umgangs mit sich selbst erlernen möchten.
- ◆ Nach Rücksprache ist eine „Schnupper-Stunde“ jederzeit möglich.
Was ist besonders zu beachten?
- ◆ Die Anmeldung erfolgt schriftlich oder per mail mit Ihren Kontaktdaten. Sie wird in der Reihenfolge des Eingangs des Kursbeitrags berücksichtigt.
- ◆ Nach der Anmeldung erfolgt eine Rechnungsstellung per mail oder postalisch.
- ◆ Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, behalte ich mir vor die Veranstaltung abzusagen.
- ◆ Kann mal ein Termin von Ihnen nicht wahrgenommen werden, biete ich Ihnen an, dass Sie die Stunde nach Rücksprache in einer anderen Veranstaltung Ihrer Wahl nachgeholt werden kann.
- ◆ Je nach Eigenbedarf des Veranstaltungsorts müssen evtl. Termine verschoben werden.
Was ist mitzubringen?
- ◆ Unterlage (Yoga-Matte, Decke oder Iso-Matte)
- ◆ Warme, bequeme Alltagskleidung und dicke Socken